Zum Inhalt springen
Wandern in Stolberg
  • Touren
    • Wandertouren
    • Thementouren
    • Multi Caches
    • Elektromobiltour
  • Ausflugsziele
  • Aktuelle Beiträge

Ebersburg

BeschreibungTourenKarte

Von der Ebersburg in der Nähe der Gemeinde Hermannsacker sind nur noch Reste vorhanden, wie die 4,5 m dicke Mauer des Bergfrieds, die die einstige Wehrhaftigkeit der Burganlage noch heute eindrucksvoll zeigt.

Lange war die Burg in Besitz des Geschlechtes der Wettiner bis sie 1326 als Lehen an den Grafen zu Stolberg vergeben wurde. Allerdings ist sie bereits seit dem 16. Jahrhundert dem Verfall preisgegeben. In unmittelbarer Nähe der Ebersburg (im Umkreis von 500 m) befinden sich noch weitere fünf mittelalterliche Wehranlagen, welche aber kaum noch zu erkennen sind.

Heute wird sie vom Verein für lebendiges Mittelalter e.V. gesichert und genutzt.

Weitere Informationen zur Ebersburg finden Sie unter Wikipedia und unter ausflugsziele-harz.de.

Finde hier den Geocache Ebersburg. und die Stempelstelle der “Harzer Wandernadel”.

Bergfried der Ebersburg

Rastplatz auf dem Burggelände

Türschild der Ebersburg

Talsperre Neustadt / Burgruine Hohnstein 22,0 km 7 Std.

Liste   

Information
Schaltfläche oder Kartenelement anklicken um weitere Informationen anzuzeigen.
Lf Hiker | E.Pointal contributor

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung
Theme von Colorlib Powered by WordPress