Ausflugsziele TOP 10Ausflugsziele alpahbetischAusflugsziele thematisch
Josephskreuz – der Eiffelturm im Harz, atemberaubender Aufstieg auf das und Ausblick von dem größten Doppelkreuz der Welt | ![]() ![]() ![]() |
Stolberger Schloss – über 800 Jahre wurde von hier geherrscht, nun wird das prachtvolle Gebäude Stück für Stück neu entdeckt und wieder aufgebaut, entdecken sie es mit | ![]() |
Rathaus Stolberg – das Rathaus einer der schönsten Fachwerkstädte Deutschlands kommt ganz ohne eingebaute Treppen aus | ![]() ![]() |
Museum Alte Münze – einzige komplett erhaltene mittelalterliche Münze Europas, in der man manchmal auch eigene Münzen prägen kann | |
Lutherbuche – schönster Blick auf Stolberg, mit einer eigenen Historie | ![]() ![]() |
Grube Glasebach – unter Tage den historischen Harzer Bergbau erleben | ![]() ![]() |
Hirschdenkmal – das gibt es in keinem Tierpark, ein schwarzer Hirsch – Streicheln aber auf eigene Gefahr | ![]() ![]() |
Schauhöhle Heimkehle – Karstmärchenwelt mit klaren Bergseen unter Tage | ![]() |
Talsperre Neustadt – älteste Talsperre des Harzes, in himmlischer Ruhe gelegenes noch heute genutzes Baudenkmal | ![]() ![]() |
Stabkirche in Stiege – Holzkirche mit seltener Bauform im Selketal | ![]() |
Altes Bürgerhaus – ein authentischer Einblick ins Leben vergangener Zeiten | |
Barockkirche Schwenda – ein architektonisches Einzelstück nach Plänen des Erbauers der Dresdner Frauenkirche | |
Besucherbergwerk Rabensteiner Stollen – auf den Spuren der sagenumwobenen Harzer Unterwelt und der harten Arbeit ehemaliger Bergleute | ![]() |
Bielsteine – schwindelerregender Fels und germanische Kultstätte | |
Birkenkopf – ein Ziel für Gipfelstürmer, der höchster Berg des Unterharzes | |
Burgruine Hohnstein – von der einstmals größten Harzer Burganlage kann man weit aufs Harzer Vorland schauen | ![]() ![]() |
Dornröschenbank – märchenhafter Blick über das kalte Tal hinweg zum Stolberger Schloss | ![]() |
Dreiherrensteine – gut erhaltene historische Grenzkennzeichnung | ![]() |
Drei-Täler-Blick – Rastplatz mit Weitblick, im Tal schnauft die Harzquerbahn | ![]() |
Ebersburg – die meisten der mächtigen Mauern der Burg sind verschwunden, aber manchmal trifft man noch Rittersleut | ![]() ![]() |
Frankenteich – nur zu Fuß erreichbarer, herrlich im Wald gelegener Teich mit Bergbaugeschichte | ![]() |
Gräfingründer Teich – einsamer Waldsee der zu einem Bad einlädt | |
Grube Glasebach – unter Tage den historischen Harzer Bergbau erleben | ![]() ![]() |
Güntersberge – kleiner Harzort im Selketal, Eisenbahnromatik und Badevergnügen | ![]() ![]() |
Harzgarten – ein Garten der Naturschönheit und ein lebendiges Museum | ![]() |
Hirschdenkmal – das gibt es in keinem Tierpark, ein schwarzer Hirsch – Streicheln aber auf eigene Gefahr | ![]() ![]() |
Hunrodeiche – über 1000 Jahre altes beeindruckendes Naturdenkmal | ![]() |
Josephskreuz – der Eiffelturm im Harz, atemberaubender Aufstieg auf das und Ausblick von dem größten Doppelkreuz der Welt | ![]() ![]() ![]() |
Kiliansteich – eine der ältesten Talsperren Deutschlands speichert heute keine Wasserkraft für Bergwerke sondern Trinkwasser | ![]() |
Klingelbrunnen – erfrischend wie magisch ist diese Quelle | |
Klippen – romantischer Ort in Mitten unberührter Natur | |
Lutherbuche – schönster Blick auf Stolberg, mit einer eigenen Historie | ![]() ![]() |
Museum Alte Münze – einzige komplett erhaltene mittelalterliche Münze Europas, in der man manchmal auch eigene Münzen prägen kann | |
Poppenturm – luftige Eisenkonstruktion bietet herrliche Aussicht ins Land | ![]() ![]() |
Rathaus Stolberg – das Rathaus einer der schönsten Fachwerkstädte Deutschlands kommt ganz ohne eingebaute Treppen aus | ![]() ![]() |
Rittertor – kaum eine Stadt hat heute noch ein nutzbares Stadttor, Stolberg schon | |
Röhrenteich – Reste eines alten Bewässerungssystems, heute ein Ort der Ruhe mitten im Wald | |
Saigerturm – heute schlüpft man ungehindert hindurch, früher war es ein Bollwerk gegen Feinde | ![]() |
Schauhöhle Heimkehle – Karstmärchenwelt mit klaren Bergseen unter Tage | ![]() |
St. Martini Kirche – größtes Gotteshaus Stolbergs und gleichzeitig eine Schatztruh | |
Stabkirche in Stiege – Holzkirche mit seltener Bauform im Selketal | ![]() |
Stiege – Gemeinde auf den Harzer Höhen mit Seen im Ort und ein Knotenpunkt der Harzquerbahn | ![]() |
Stolberger Schloss – über 800 Jahre wurde von hier geherrscht, nun wird das prachtvolle Gebäude Stück für Stück neu entdeckt und wieder aufgebaut, entdecken sie es mit | ![]() |
Talsperre Neustadt – älteste Talsperre des Harzes, in himmlischer Ruhe gelegenes noch heute genutzes Baudenkmal | ![]() ![]() |
![]() |
bei diesem Ausflugsziel findet sich ein Geo-Cache |
![]() |
für dieses Ausflugsziel ist ein Video hinterlegt |
![]() |
bei diesem Ausflugsziel findet sich eine Stempelstelle der “Harzer Wandernadel” |