Zum Inhalt springen
Wandern in Stolberg
  • Touren
    • Wandertouren
    • Thementouren
    • Multi Caches
    • Elektromobiltour
  • Ausflugsziele
  • Aktuelle Beiträge

Kiliansteich

BeschreibungTourenKarte

Der mit circa siebzehn Hektar Wasseroberfläche größte See im Flächendenkmal “Unterharzer Teich- und Grabensystem” ist der Kiliansteich. Er ist eine der ältesten Talsperren in Deutschland überhaupt.

Früher bestand er aus vier Staustufen an deren Ende das Wasser in den Rieschengraben eingeleitet wurde und von dort diverse Wasserräder in Straßberger Bergwerken antrieb. In den Jahren 1989 bis 1994 wurde der Teich umgestaltet, so dass er nur noch zwei Staustufen besitzt: eine Vorsperre am Platz der früheren Sperre des oberen Kiliansteichs und der eigentliche aufgeschüttete Staudamm am unteren Abschluss des Kiliansteichs. Der Staudamm ist 23 Meter hoch, 210 Meter lang und hat eine Lehmkerndichtung.

Heute wird der Teich als Hochwasserschutz und zur Trinkwasserversorgung genutzt, letztere Nutzung hat zur Folge, dass man hier leider nicht baden darf.

Am Hauptdamm befindet sich eine Stempelstelle der “Harzer Wandernadel”.

Staudammn des Kiliansteichs bei Stolberg Harz

Blick über den vom Wald einrahmten Kiliansteich

Tafel zur früheren Nutzung des Kiliansteichs

Tour Auerberg 13,0 km 3,0 Std.
Teichrunde 8,5 km 3,5 Std.

Liste   

Information
Schaltfläche oder Kartenelement anklicken um weitere Informationen anzuzeigen.
Lf Hiker | E.Pointal contributor

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung
Theme von Colorlib Powered by WordPress