Zum Inhalt springen
Wandern in Stolberg
  • Touren
    • Wandertouren
    • Thementouren
    • Multi Caches
    • Elektromobiltour
  • Ausflugsziele
  • Aktuelle Beiträge

Multi-Cache Märchenbank

ÜberblickKarteWegbeschreibung

Diese Multi-Geocache-Tour ist eine Schnitzeljagd für Erwachsene und die, die es noch werden wollen und setzt die Navigation zu den einzelnen Stationen mit einem GPS-Gerät voraus. Und so funktioniert es: Zunächst begeben Sie sich zum Startpunkt der Tour dessen Koordinaten in der Wegbeschreibung  zur Verfügung stehen. Gemäß den Angaben in der Wegbeschreibung und Informationen, welche Sie vor Ort vorfinden, ermitteln Sie die Koordinaten der nächsten Station der Tour und so weiter.

An der letzten Station entdecken den Geocache. Anschließend können Sie Ihren Fund unter http://www.geocaching.com/geocache/GC1GZGK_marchenbank-stolberg dokumentieren.

Die Tour beginnt in der Neustadt an einem der schönsten Vertreter der Fachwerkhäuser aus der Zeit des Barocks in Stolberg. Während der Tour kann man stets auf ausgewiesenen und gut zu begehenden Wegen bleiben.

Blick von der Töpfergasse zum Stolberger Schloss

Blick von der Dornröschenbank auf das Stolberger Schloss und auf das kalte Tal

Liste   

Information
Schaltfläche oder Kartenelement anklicken um weitere Informationen anzuzeigen.
Lf Hiker | E.Pointal contributor

Die Tour beginnt am Haus in der Töpfergasse Nr. 1.

  1. Ausgangspunkt: N51° 34.501′ E10° 57.467′
    Die arabische Zahl über der Tür liefert ABCD.
  2. Station 2: N51° 34.(F-H)(H-E)(G)‘ E10° 57.(F-2*E)(F-G)(E+H)‘
    Seit wann besitzt die Brauerei auf dem Hinweisschild Brauereirechte? Die Zahlen ergeben IJKL.
  3. Station 3: N51° 34.(I+J)(L-I)(K)‘ E10° 57.(J)(I+J)(I+J+K)‘
    Nimm die ersten 4 Buchstaben des letzten Wortes auf dem roten Schild und ordne ihnen nach der alphabetischen Reihenfolge der Buchstaben die Zahlen 2 bis 5 zu. Die 4 Ziffern ergeben dann MNOP.

Das Ziel der Tour (Final) findet man bei den Koordinaten
N51°((O*P)-N)(O).(M+P)(N+O)(N-M)‘
E10°(M+O-P)(M+O).(N-P)(M*M)(N+P)‘,
nach dem man die oben ermittelten Zahlen einsetzt und rechnet.

Einen weiteren Hinweis zum Finden des Geochaches findet man unter http://coord.info/GC1GZGK.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung
Theme von Colorlib Powered by WordPress